
Jeder kennt Zeniths automatisches Chronographenwerk El Primero mit hoher Frequenz, das 1969 auf den Markt kam. Allerdings kennt nicht jeder die erste Hochfrequenz-Taucheruhr der Welt. Die Lorbeeren gebĂŒhrt in diesem Fall Longines mit seinem Ultra-Chron Ref. 7970 von 1968 mit einer Frequenz von 5 Hz und einer Tauchtiefe von 200 m. Der Ultra-Chron wurde 2022 wieder eingefĂŒhrt und kehrt 2025 in einem GehĂ€use aus Kohlefaser zurĂŒck.
Longines ist kein Neuling in Sachen Hochfrequenzkaliber und produzierte 1914 eine 5-Hz-Handstoppuhr mit einem Schleppzeiger, der 1/10 Sekunde messen konnte. 1916 stellte das Unternehmen seine 50-Hz-Stoppuhr mit 1/100 Sekunde vor. Zehn Jahre vor Zeniths El Primero produzierte Longines die erste Armbanduhr mit einem 5-Hz-Uhrwerk (Kaliber 360), um an Chronometriewettbewerben in Observatorien teilzunehmen (es handelte sich um eine Uhr mit Handaufzug). 1968 fĂŒhrte Longines sein 5-Hz-Kaliber 431 in einer Taucheruhr ein und machte die Ultra-Chron zur weltweit ersten Hochfrequenz-Taucheruhr mit einer Genauigkeit von einer Minute pro Monat. Wenn Sie eine ausfĂŒhrlichere Analyse wĂŒnschen, sollten Sie Brices Bericht hier nicht verpassen.
Im Jahr 2022 rettete Longines die Ultra-Chron von 1968 und fing ihren Retro-Stil ein, jedoch mit zeitgenössischen Proportionen und einem modernen Uhrwerk. Mit einem kissenförmigen GehĂ€use mit 43 mm Durchmesser und 14 mm Dicke markiert die neueste Ultra-Chron Longinesâ erste Erfahrung mit Carbon, was der Uhr eine unauffĂ€lligere, dunklere Ausstrahlung verleiht.
Kohlenstoff wird in der Luftfahrt hĂ€ufig verwendet, und das GehĂ€use der Ultra-Chron besteht aus Streifen aus unidirektionaler Kohlefaser und Epoxidharz. Die Materialien werden in eine Form gegeben, auf eine hohe Temperatur erhitzt, unter hohem Druck komprimiert und kalt geschnitten, um das kissenförmige GehĂ€use der Ultra-Chron nachzubilden. Die zufĂ€lligen Muster, die durch die Kohlefasern entstehen, machen jedes GehĂ€use einzigartig und tragen zum federleichten Gewicht von 80 g der Uhr (einschlieĂlich des Armbands) bei.
Anders als die frĂŒhere Ausgabe mit einer unidirektional drehbaren LĂŒnette mit Saphireinsatz und Leuchtmarkierungen hat dieses Modell eine feste TitanlĂŒnette mit einem mattschwarzen Aluminiumeinsatz und silbernen Ziffern. Es ist schade, dass die LĂŒnette fest ist, da dies der Taucheruhr eine wichtige Funktion nimmt. Die Titankrone und der GehĂ€useboden sind verschraubt, um die Wasserdichtigkeit von 300 m zu gewĂ€hrleisten.
Das sandgestrahlte anthrazitfarbene Zifferblatt hat aufgesetzte rechteckige Indizes mit einem zentralen Streifen aus Super-LumiNova, passend zu den auf den grauen PVD-beschichteten rechteckigen Stunden- und Minutenzeigern. Weitere Unterschiede betreffen den wichtigen Minutenzeiger, der nicht in einer anderen Farbe hervorgehoben ist, und die Verwendung von SLN auf allen Indizes. Ăber der 6-Uhr-Markierung ist das originale Hochfrequenz-Ultra-Chron-Logo angebracht. Das Zifferblatt wird durch ein kastenförmiges Saphirglas geschĂŒtzt und unterstreicht seine Vintage-Herkunft.
Unter dem versiegelten GehÀuseboden verbirgt sich das Kaliber L836.6, das auf einem stark modifizierten ETA mit einer Frequenz von 5 Hz, einer antimagnetischen Silizium-Unruhfeder und einer Gangreserve von 52 Stunden basiert. Die Zertifizierung erfolgt durch TimeLab und ist gemÀà ISO 3159-Standards als Chronometer klassifiziert.
Das GehÀuse: Geschmiedet aus Kohlefaser
Das auffĂ€lligste Merkmal der Ultra-Chron Carbon ist ihr GehĂ€use aus Kohlefaser. Kohlefaser ist aufgrund ihres auĂergewöhnlichen VerhĂ€ltnisses von Festigkeit zu Gewicht und ihrer VerschleiĂfestigkeit ein beliebtes Material in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie. Ihre EinfĂŒhrung in die Uhrmacherei bedeutet eine Verlagerung hin zu Materialien, bei denen Leistung und Haltbarkeit im Vordergrund stehen, ohne Kompromisse bei der Ăsthetik einzugehen.
Mit einem Durchmesser von 43 mm ist das GehĂ€use auffĂ€llig und dennoch leicht und bietet trotz seiner betrĂ€chtlichen GröĂe eine hervorragende Tragbarkeit. Die geschichtete Textur der Kohlefaser sorgt fĂŒr eine unverwechselbare Optik mit subtilen Variationen, die jedes StĂŒck einzigartig machen. Um die Haltbarkeit zu verbessern, ist das GehĂ€use mit einer Innenstruktur aus Edelstahl gepaart, die sicherstellt, dass die Uhr unter verschiedenen Bedingungen robust bleibt.
Eine einseitig drehbare LĂŒnette mit Keramikeinsatz vervollstĂ€ndigt das GehĂ€usedesign. Die LĂŒnette verfĂŒgt ĂŒber eine leuchtende 60-Minuten-Skala und ist damit ein praktisches Werkzeug fĂŒr Taucher und Abenteuerlustige gleichermaĂen. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern ist die Ultra-Chron Carbon bereit, die Tiefen zu erobern.
Zifferblattdesign: Eine Anspielung auf das Erbe des Ultra-Chron
Das Zifferblatt des Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an den ursprĂŒnglichen Ultra-Chron von 1968 und enthĂ€lt gleichzeitig moderne Designelemente. Es verfĂŒgt ĂŒber einen schwarzen strukturierten Hintergrund, der das GehĂ€use aus Kohlefaser ergĂ€nzt. AuffĂ€llige Stundenmarkierungen und ĂŒbergroĂe Zeiger sind mit Super-LumiNova beschichtet, um auch bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen eine hervorragende Lesbarkeit zu gewĂ€hrleisten.
Das charakteristische rote Ultra-Chron-Logo bei 6 Uhr fĂ€llt auf und dient als direkter Verweis auf seinen historischen VorgĂ€nger. Dieses Detail verankert die Uhr nicht nur in ihrem Erbe, sondern fĂŒgt auch einen lebendigen Kontrast zu der ansonsten monochromatischen Palette hinzu.
Ein Datumsfenster bei 3 Uhr sorgt fĂŒr FunktionalitĂ€t, ohne die Symmetrie des Zifferblatts zu stören. Die Verwendung eines Saphirglases mit Antireflexbeschichtung sorgt fĂŒr Klarheit, reduziert Blendung und verbessert die Sichtbarkeit der komplizierten Details.
Uhrwerk: Das High-Beat-Kaliber L836
Das HerzstĂŒck der Ultra-Chron Carbon ist das Kaliber L836, eine moderne Version der Hochfrequenzwerke von Longines. Dieses automatische Uhrwerk arbeitet mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und sorgt selbst unter schwierigen Bedingungen fĂŒr bemerkenswerte PrĂ€zision und StabilitĂ€t. Der High-Beat-Mechanismus reduziert die Auswirkungen Ă€uĂerer StöĂe und Positionsschwankungen und macht es zu einem zuverlĂ€ssigen Begleiter fĂŒr einen aktiven Lebensstil.
Das Kaliber L836 ist COSC-zertifiziert und garantiert eine Genauigkeit von -4 bis +6 Sekunden pro Tag. DarĂŒber hinaus ist das Uhrwerk in einem Faradayschen KĂ€fig eingeschlossen, der es gegen Magnetfelder resistent macht â eine Eigenschaft, die in der heutigen techniklastigen Welt immer wichtiger wird.
Mit einer Gangreserve von etwa 52 Stunden bietet die Ultra-Chron Carbon eine hervorragende Autonomie. Diese Balance aus PrĂ€zision, Haltbarkeit und FunktionalitĂ€t unterstreicht Longinesâ Engagement fĂŒr modernsten Maschinenbau.
Armbandoptionen: Vielseitigkeit trifft Komfort
Longines hat die Ultra-Chron Carbon mit zwei Armbandoptionen ausgestattet, um verschiedenen Vorlieben und AnlĂ€ssen gerecht zu werden. Das erste ist ein schwarzes Gummiarmband mit einem strukturierten Muster, das das GehĂ€use aus Kohlefaser ergĂ€nzt und sich ideal fĂŒr Outdoor- und SportaktivitĂ€ten eignet. Das zweite ist ein Stoffarmband im NATO-Stil, das aus recycelten Materialien hergestellt wird und Longinesâ Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit widerspiegelt.
Beide ArmbĂ€nder verfĂŒgen ĂŒber eine doppelte SicherheitsfaltschlieĂe fĂŒr zusĂ€tzliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Der Schnellverschlussmechanismus ermöglicht einen mĂŒhelosen Wechsel und gibt dem TrĂ€ger die FlexibilitĂ€t, die Uhr an verschiedene Einstellungen anzupassen.
Mehr als die Uhr: Verpackung und PrÀsentation
Longines hat auf jedes Detail der Ultra-Chron Carbon geachtet, einschlieĂlich ihrer Verpackung. Die Uhr wird in einer maĂgeschneiderten PrĂ€sentationsbox geliefert, die die Designsprache der Uhr widerspiegelt. Die Box enthĂ€lt ein spezielles Werkzeug zum Armbandwechsel, ein Beweis fĂŒr das Engagement der Marke fĂŒr das Benutzererlebnis.
Der Uhr liegt ein Echtheitszertifikat und eine COSC-Zertifizierung bei, die den Status der Ultra-Chron Carbon als PrÀzisionsinstrument unterstreichen. Dieses umfassende Paket steigert das Gesamterlebnis des Besitzers und macht es zu mehr als nur einem Kauf, sondern zu einer Investition in Handwerkskunst.
Umweltaspekte: Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit
Mit der Entwicklung der Ultra-Chron Carbon hat Longines sein Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt. Die Verwendung von recycelten Materialien im NATO-Armband und umweltvertrĂ€gliche Herstellungsverfahren spiegeln das Bewusstsein der Marke fĂŒr ihre ökologischen Auswirkungen wider. Dieser Ansatz entspricht dem wachsenden Trend unter Luxusuhrenherstellern, Innovation mit Umweltverantwortung in Einklang zu bringen.
Auswirkungen auf Longines und die Uhrenindustrie
Die EinfĂŒhrung der Ultra-Chron Carbon ist ein bedeutender Meilenstein fĂŒr Longines und signalisiert seinen Einstieg in den Bereich der Hightech-Materialien. Dieser Schritt positioniert die Marke neben BranchenfĂŒhrern, die die traditionelle Uhrmacherei durch innovative Materialien und Design neu definieren.
FĂŒr die Branche stellt die Ultra-Chron Carbon die breitere EinfĂŒhrung von Kohlefaser in Luxusuhren dar. Sie fordert andere Marken heraus, die Möglichkeiten fortschrittlicher Materialien zu erkunden, und ebnet den Weg fĂŒr eine neue Generation von Uhren, bei denen Leistung und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.
Die Longines Ultra-Chron Carbon ist mehr als eine Uhr; sie ist ein Symbol fĂŒr die Entwicklung der Marke. Durch die Kombination von HochfrequenzprĂ€zision mit modernsten Materialien hat Longines eine Uhr geschaffen, die ihre Vergangenheit ehrt und gleichzeitig fest in die Zukunft blickt. Die Ultra-Chron Carbon ist ein Beweis fĂŒr die FĂ€higkeit der Marke, Innovationen hervorzubringen, ohne ihr Erbe aus den Augen zu verlieren, und ist damit eine herausragende ErgĂ€nzung fĂŒr die Sammlung jedes Uhrenliebhabers.
WĂ€hrend Longines weiterhin Grenzen ĂŒberschreitet, dient die Ultra-Chron Carbon als Erinnerung daran, dass Tradition und Innovation harmonisch koexistieren können. Diese mutige neue Richtung stĂ€rkt nicht nur den Ruf von Longines, sondern setzt auch MaĂstĂ€be fĂŒr die Branche und beweist, dass die Zukunft der Uhrmacherei genauso aufregend ist wie ihre geschichtstrĂ€chtige Vergangenheit.
Der Ultra-Chron Carbon wird mit einem schwarzen technischen Stoffarmband und einer TitanschlieĂe geliefert. Der Verkaufspreis liegt bei 4.900 USD.