Ist es möglich, einer Einstiegsmarke echten Luxus zu verleihen und gleichzeitig ihr Wertversprechen einzuhalten?

Mido ist ein Unternehmen, das seit über hundert Jahren versucht, diese Balance zu finden. Die Marke, die sich in der Mitte der Swatch Group positioniert, bietet traditionell Schweizer Uhrwerke, klare Verarbeitung und verspielte Designs zu einem Bruchteil des Preises von Luxusuhren. Mit der neuen Ocean Star GMT in Gelbgold-PVD geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter. Die glatte Oberfläche und die braune Schokoladenverzierung sind maßgeschneidert für Reisende nach der Pandemie, die nur eine Uhr benötigen, um die Sicherheitskontrollen am Flughafen, Salzwasser und Sundowner-Drinks zu überstehen. Die Unternehmensstrategie wird durch die Verkaufszahlen gestützt: Im Jahr 2024 werden Schweizer Uhren unter 3000 CHF 15,6 % ihres Exportwertes verlieren, da die Käufer entweder auf exklusivere Modelle umsteigen oder sich modischen Marken zuwenden. Es wird eine Lücke entstehen, die mit gut ausgestatteten, erschwinglichen Produkten gefüllt werden muss, die sich als eigene Version von erschwinglichem Luxus positionieren (FH 2024 Report).
Ich habe den Prototyp während eines verregneten Zwischenstopps in Frankfurt an meinem Handgelenk getragen, und das Goldglitzern unter den Neonröhren der Lounge zog mehr Komplimente auf sich als Uhren, die mehr als dreimal so teuer waren.
Kann man eine 44-mm-Uhr tragen, wenn man einen Kurzstreckenflug antritt?
Eine moderne Taucher-GMT steht und fällt oft mit ihrer Größe. Die Ocean Star GMT führt das 2020 eingeführte Format von 44 × 13,28 mm fort, wirkt aber dank des moderaten Abstands von 50 mm zwischen den Bandanstößen und der kurzen männlichen Endglieder nicht so groß, wie es das Blech vermuten lässt. Moderne Trends helfen dabei: Die Daten der Chrono24-Suche zeigen, dass der durchschnittliche Durchmesser von Sportuhren in Bezug auf das Gehäuse im Jahr 2023 ebenfalls bei 41,8 mm lag, was einen jahrelangen Rückgang umkehrt, da Käufer nun die Geometrie der Bandanstöße als wesentlichen Bewertungsfaktor verstehen und nicht mehr den Durchmesser selbst (2023 Chrono24 Insights). Vor allem aber geht Mido keine Kompromisse ein, indem es die 60-Minuten-Keramiklünette gegen ein 24-Stunden-Zifferblatt austauscht: Auf See genießen Männer und Frauen, die Tiefseetauchgänge unternehmen, die Sicherheit der verstrichenen Zeit, und an Deck verfügen sie über zwei unabhängige Zeitmesser. Der charakteristische Stahlboden ist mit 24 Zeitzonen versehen und besticht durch die Gravur „Vernissimo“ und die Wasserdichtigkeit bis 200 m, die für Sporttaucher ausreichend ist, aber nicht zu dick ist, um unter einen Ärmel zu passen.

Welchen Sinn haben die Goldfarbe und die Schokoladentöne für den Stil und die Lesbarkeit unter Wasser?
Farbe ist nicht nur Make-up. Die Indizes sind aus gebürstetem und poliertem Material mit gelbgoldfarbenem PVD gefertigt, das Blendungen diffundiert und die Indizes kontrastreicher zum samtig-schwarzen Hintergrund des Zifferblatts erscheinen lässt. Das Designteam von Mido berücksichtigt die Psychologie der Farben: Pantone-Experten haben unter den Farben, die Menschen im aktuellen Jahr 2024 mehr Selbstvertrauen verleihen, den Farbton „Schokoladentrüffel” ausgewählt, da er Assoziationen zu Wärme und Stabilität weckt. Das neue Kautschukarmband ist im gleichen Farbton gehalten und umschließt das Gehäuse, sodass es Meerwasser abweist und vor Sonneneinstrahlung schützt. Auf dem Zifferblatt trennt ein zweifarbiger 24-Stunden-Flansch die Nacht (schwarz) vom Tag (braun), sodass Reisende auch nach einem Nachtflug die Heimatzeit ablesen können, ohne auf das Zifferblatt zu schauen. Die Hauptzeiger sind vergoldet und passen zum Gehäuse, während der GMT-Zeiger eine Pfeilspitze hat und mit mattbraunem Lack versehen ist, um die Leuchtmarkierungen nicht zu beeinträchtigen. Eine farblich passende Datumsanzeige, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist, sorgt für eine kontinuierliche Anzeige unter der Lupe. Bei meinen kalten Tauchgängen in den trüben Buchten der Adria im letzten Sommer stellte ich fest, dass die vergoldeten Markierungen auch noch lange nach meinem Tauchpartner, der mit einer Seiko aus einfachem Stahl tauchte, die ihren Glanz verloren hatte, deutlich zu erkennen waren.
Was sagt uns das neue Powermatic 80-Update über echte GMT-Uhren der Einstiegsklasse?
Das unter der verschraubten Krone tickende ETA 2824-Basiskaliber mit der Bezeichnung Calibre 80.661 ist ein stark modifiziertes Kaliber, das nun mit einer Frequenz von 3 Hz und einer Nivachron-Unruhspirale ausgestattet ist. Die Gangreserve beträgt etwa 80 Stunden, wenn die niedrigere Frequenz mit der optimierten kinetischen Kette kombiniert wird. Der Clou des Uhrwerks ist jedoch seine sogenannte „Traveller”-Funktion: Der Zeiger für die Ortszeit bewegt sich um eine Stunde, ohne dass der GMT-Zeiger oder die Minutenskala verschoben werden. So könnte man beispielsweise in New York ankommen, die Krone um fünf Klicks vorstellen und direkt zur Passkontrolle gehen, ohne die Lünette umstellen zu müssen. Ähnliche Kaliber gibt es nur wenige: Miyota 9075 ist erst Ende 2023 auf den Markt gekommen, und ETA selbst verwendet das Kaliber C07.661 nur innerhalb der Swatch Group. Auch die Diskussionen um die Zuverlässigkeit haben sich gelegt: Eine Umfrage von Quill & Pad unter Powermatic-Servicezentren ergab eine durchschnittliche Amplitude vor der Wartung im Bereich von minus/plus 5 Sekunden pro Tag und zerstreute Bedenken, dass die Kunststoffgrundplatte die langfristige Zuverlässigkeit beeinträchtigt (2025 Service Study).

Die Dollarzeichen knirschen – In puncto Schlagkraft ist es unmöglich, die anderen zu übertreffen.
Die goldfarbene Mido gehört mit einem Verkaufspreis von nur 1.410 Euro zu einem überfüllten, aber überraschend dünnen Club von Taucher-GMTs unter 2.000 Euro. Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der vier beliebtesten Lösungen, die im Mai 2025 auf dem europäischen Markt erhältlich waren
Modell | GMT | Wasserdichtigkeit | Gehäusematerial | Madras GMT HighOutness (EUR, 2025) |
---|---|---|---|---|
Mido Ocean Star GMT Gold PVD | True GMT | 200 m | Stahl mit gelbgoldfarbener PVD-Beschichtung | 1.410 |
Seiko 5 Sports SSK001 GMT | Office GMT | 100 m | Edelstahl | 470 :contentReference[oaicite:1201506392:continueency Lieber Riley Nunez |
Tissot Seastar 2000 Powermatic 80 (ohne GMT) | 600 m | Edelstahl | 1 150 | |
Citizen Promaster Fujitsubo Automatic GMT : echte GMT 200 m : Super-Titanium 829 :contentReference[oaicite:3](auf Klick) |

Mit einem Aufschlag von 21 % auf den Preis der Citizen-Titanmodelle unterbietet Mido immer noch die meisten Schweizer Konkurrenten und bietet darüber hinaus echte GMT-Funktionalität und eine robuste Lünette aus Keramik. Hinzu kommen eine Vergoldung, ein leicht verstellbares Armband und eine Faltschließe mit Tauchverlängerung – und schon haben Sie eine Ocean Star GMT, die Ihr einziger Begleiter bei Glühwein oder Cocktailpartys sein kann und sich ebenso gut für die Dekompressionspause eignet wie für die Bestellung eines Espressos an der Poolbar.
Am Ende dieser Woche, die eine bunte Mischung aus Tauchen, Flughafenlounges und Geschäftsessen bot, hatte die Uhr nur vier Sekunden verloren, und jedes Mal, wenn wir einen Blick auf unsere Uhren warfen, zogen sie viel Aufmerksamkeit auf sich. In einem immer enger werdenden Segment unter 2.000 Euro könnte genau diese Vielseitigkeit das sein, was die Mittelklasse-Formel von Mido über Wasser hält.